NimBit - IoTBreeze

Wertschöpfung durch IoT und digitale Produkte

Mit NimBit in Ihre digitalisierte Zukunft

Die NimBit GmbH ist ein Technologie Spin-

Off der C.PARS GmbH welches

„Digitalisierung“ und „Internet of Things“

greifbar macht und mit Ihnen Lösungen

entwickelt, die genau auf Ihr Unternehmen

ausgerichtet sind.

Die Kombination aus mehr als 25 Jahren

Prozessexpertise, das Wissen um den

technologischen Fortschritt und die

Fähigkeit, damit umzugehen, schafft aus

Daten Erkenntnis und Mehrwert. Wir

beraten Sie nicht nur technisch, sondern

auch strategisch mit einem klaren Fokus

auf Ihre Prozesse.

Nutzen Sie diesen Kombinations-Mehrwert

und beschreiten Sie mit uns Ihren Weg in

die Zukunft mit IoT.

Über

NimBit

Ob Ihre Devices, wie zum Beispiel

Maschinen oder Anlagen, schon

mit der notwendigen Technik

(Sensoren, Kameras und Bus-

Systeme) ausgestattet sind oder

nicht, Sie werden früher oder

später entscheiden müssen, wie

Sie mit Ihren Daten und

Datenbanken umgehen wollen

und können.

Denn eines ist klar, ein riesiger

Datentopf allein schafft keine

Erkenntnisse und keine

Optimierung.

Mit IoTBreeze schlagen wir die

Brücke zwischen Unternehmens-

strategie, Prozessen und

unterschiedlichsten Daten aus z.B.

Produktionsmaschinen, stationären

und mobilen Anlagen und Devices.

Wir generieren aus Ihren Daten mit

messbarem Aufwand und zeitnah

Erkenntnisse für Ihr Unternehmen.

Diese Erkenntnisse können

entsprechend der Auswirkung in

Ihre Strategie, Entscheidungen und

Prozesse integriert und

implementiert werden.

Wertschöpfung mit IOT

Daten werden zu

Erkenntnis und Mehrwert

Wir entwickeln nicht eine, sondern

genau die Lösung für Ihr

Unternehmen, basierend auf

unseren Modulen IoTBreeze Core,

IoTBreeze KI und unserer Rules

Engine.

Profitieren Sie mit Ihrem

Unternehmen von Performance-

und Prozessoptimierung, Senkung

von Ausfallzeiten, nachhaltige

Produktoptimierung durch die

Identifikation von Schwachstellen

und vielem mehr - mit unseren

managed IoT-Lösungen.

IoTBreeze

innovativ, flexibel und sicher

Unsere Lösungen sind so konzipiert,

dass der Kern unabhängig von

kundenspezifischen Anpassungen

und Erweiterungen bleibt. Dies

ermöglicht nicht nur die Anpassung

auf jede Kundensituation, es sorgt

auch dafür, dass durch diese

Anpassungen keine Sicherheits-

lücken, Performanceeinbußen oder

Probleme bei Updates entstehen.

Durch den festen Kern der

Anwendung ist IoTBreeze eine

managed IoT-Lösung für sämtliche

Branchen und Anwendungsfälle.

Zentrale Verwaltung

von Usern, Berechtigungen,

Devices (Maschinen, Anlagen,

Fahrzeuge) und Dokumenten

Dashboards

benutzerspezifische Echtzeit

Dashboards mit über 30 Widgets

Großer Funktionsumfang im

Core-Modul

Reporting, Dokumentation,

Visualisierung

Notification

Eventgesteuerte Benachrichtigung

diverser Adressaten

Dynamische Erweiterung

Auswertung jeder Datenstruktur

durch innovative Datenverarbeitung

Bereitstellungsvarianten

als Cloud-Service, als Edge-

Anwendung oder in einer hybriden

Variante

How it works

Hersteller- und OEM unabhängig

Verarbeitung jeglicher Datenstrukturen

Loosely coupled

Integration in Ihr Backend, über APIs problemlos möglich

Event-Driven-System

Reduzierung der Datenabfragen

Lazy-Loading-System

nur die Daten, die benötigt werden, werden in den Cache geladen

High Performance Query Engine

Durch kontinuierliche Aggregation in mehreren Stufen, optimierte

Datenpakete und Optimierung des Datenbankzugriffs

Flexible Ingestion-Pipelines

Anreicherung des Payloads mit berechneten Werten, die Anwendung

komplexer Verfahren wie Bit-Dekodierung, Nachrichtenvalidierung gegen

Digital Twin und die flexible Weiterentwicklung des Schemas

Datentransformationsfunktionen

Automatisches Onboarding der

Devices und Anlagen

Automatisierte Anpassung und

Weiterentwicklung

Thing (Devices und Anlagen)

Schema (Eigenschaften und

Messwerte)

Optimierte Datenverarbeitung

Durch Tagging-System

Automatisierte Datenbankerstellung

und -entwicklung ohne manuelles

Einwirken

Sichere Zugriffsverwaltung

RBAC, gruppenbasierte

Zugriffskontrolle, SSO, Auditierung

Wartung, Support und Updates

Regelmäßige Funktions- und

Sicherheitsupdates, OTA-

Aktualisierungen, auch für Edge-

Lösungen

Businessprozesse automatisieren

Ereignisgesteuerte Backendprozesse

wie z.B. Bestellanforderungen,

Wartungs- und Serviceaufträge,

Produktionsaufträge und vieles mehr

Nachrichten automatisiert

verschicken

Sofortige Benachrichtigung bei

kritischen Ereignissen zur schnellen

Problemlösung

IoTBreeze

Rules Engine

Dynamische Erweiterung und

Anpassung von Logik und Regeln

Flexible und situative Anpassung

oder Erweiterung bestehender oder

Anlegen neuer Logiken und Regeln

Maschinen und Anlagen auf Basis

von Regeln steuern

Feinabstimmung einzelner

Maschinen zur Output-Optimierung

Automatisierte Steuerung, Aktionen und Benachrichtigungen

Auslösen von Aktionen nach Über- / Unterschreitung von geolokalisierten

Begrenzungen

Anlegen und Optimierung von Wegen und Routen

Effiziente und effektive Wege durch Datenanalyse und Feinabstimmung

Autonome Maschinensteuern

Genaueste Steuerung von fahrerlosen, hochautomatisierten Fahrzeugen,

Transportsystemen, Maschinen etc.

Geofencing

Technology

Anomalieerkennung - Von der Norm abweichende Daten und Muster

erkennen und verarbeiten

Produktions- / Maschinenausfälle vorhersagen und Ausfallzeiten

minimieren

Energiedatenmanagement - Optimierung des Energieverbrauchs auf

Basis von erkannten Mustern

Produktionsoptimierung durch Erkennung von überproportionalem

Verbrauch unter bestimmten Bedingungen

IoTBreeze KI -

Anomalieerkennung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15